Vollautomatische und präzise Befüllung von Kälteanlagen und Wärmepumpen: Das intelligente Kältemittelventil macht es möglich - zusammen mit der separat erhältlichen Kältemittelwaage testo 560i, einer Testo Monteurhilfe, den Testo Smart Probes und der testo Smart App.- Intelligentes Bluetooth-Ventil für digitale Kältemittelwaage testo 560i (separat oder als Set erhältlich) für automatische und präzise Kältemittel-Befüllung von Kälteanlagen/Wärmepumpen - Einfache Bedienung über Testo Monteurhilfe oder testo Smart App mit automatischen Befüllungsprogrammen nach Zielwert Überhitzung, Unterkühlung oder Kältemittelgewicht - Flexibel in beengten Umgebungen: Ventil und Waage verbinden sich automatisch über Bluetooth mit der Monteurhilfe und der App auf Ihrem Smartphone/Tablet - Alle Messwerte zum Befüllungsverlauf auf einen Blick in Monteurhilfe und App mit Speicherung der Messdaten in der App- Kompatibel mit testo 560i, Monteurhilfen testo 557s/550s/550i sowie testo 557 /550, Smart Probes testo 115i/549 i/605i und testo Smart App für Android und iOSVorteile des Kältemittelventils:Besonders robust dank IP54Hohe Bluetooth-Reichweite von bis zu 150 m zusammen mit einer Testo Monteurhilfe (allein bis zu 50 m)Lange Batterielaufzeit von über 60 Stunden und wechselbare 9 V Block-BatterieSehr praktisch durch stabilen HakenLieferumfang:Kältemittelventil mit Bluetooth für digitale Kältemittelwaage testo 560i1 x 9 V (6LR61) BatterieBedienungsanleitungWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Verwenden Sie den Zangenfühler (NTC), um Oberflächentemperaturen an Rohren von Heizungen, Wasserleitungen, Kälteanlagen oder Wärmepumpen präzise zu messen (Rohrdurchmesser 6 bis 35 mm). Je nach angeschlossenem Messgerät lässt sich der Zangenfühler einsetzen, um z.B. an Kälteanlagen Überhitzungen/Unterkühlungen festzustellen oder aber auch um in der Heizungstechnik Vor- und Rücklauftemperaturen zu bestimmen. Die Spannzange ermöglicht eine schnelle und einfache Befestigung des Oberflächenfühlers. Zangenfühler für Temperatur-Messungen an Rohren ab 6 bis 35 mm Durchmesser, NTC, Festkabel gestreckt 5.0 mPräziser NTC-Temperatursensor Spannzange zur schnellen Befestigung Messbereich: -40 bis +125 °CTechnische Daten:Messbereich: -40 bis +125 °CGenauigkeit: ±1 °C (-20 bis +85 °C)Gewicht: 106 gAbmessungen: 120 x 77 x 32 mmProduktfarbe: schwarzLieferumfang:Zangenfühler (NTC) für Temperaturmessungen an Rohren (Ø 6-35 mm) mit fest angeschlossenem Kabel 5 Meter
Das Lecksuchgerät testo 316-3 sollte in keiner professionellen Kältetechnik-Ausrüstung fehlen: Zuverlässig detektiert es alle gängigen Kältemittel, findet dank hoher Empfindlichkeit selbst kleinste Lecks, spürt dank automatischer Nullung auch Leckagen in bereits kontaminierten Räumen auf.Erkennt alle gängigen Kältemittel: FCKW, HFKW, FKWHohe Sensitivität von < 4 g/a - 1g/a nach EN14624:2012 - so entdeckt es selbst kleinste LecksSofort einsatzbereit ohne Auswahl einer KältemittelkennlinieAutomatische Nullung - spürt auch Leckagen in bereits kontaminierten Räumen aufOptischer und akustischer Alarm bei LeckagenSensorwechsel ist einfach und sekundenschnell möglichErfüllt die Vorgaben der F-Gase-Verordnung sowie die Normen SAE J1627 und EN 14624:2012Leckageortung in der Kältetechnik? Aber sicher: Das Lecksuchgerät testo 316-3 spürt alle gängigen Kältemittel auf und findet selbst kleinste Lecks. Damit erfüllt es alle wichtigen Verordnungen und Normen - ein nützliches Gerät für Kältetechniker.Detektierbare Kältemittel: R-22, R134a, R-404A, R-410A, R-507, R438A und alle FCKW, HFKW und FKW Hohe Sensitivität (< 4 g/a) - spürt selbst kleinste Lecks aufEinfachste Bedienung durch eine einzige TasteErfüllt die Vorgaben der F-Gase-Verordnung und der Normen SAE J1627, EN 14624:2012Lieferumfang:Lecksuchgerät testo 316-3 für Kältemittel, inklusive Sensorkopf, Transportkoffer, Kalibrierprotokoll, Batterien und FilterWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Leckagen an einer Kälteanlage oder Wärmepumpe haben schwerwiegende Folgen. Die nötige Kälteleistung ist nicht mehr vorhanden und schlimmstenfalls nehmen Komponenten der Anlage Schaden. Von den Umweltschäden und den entstehenden Kosten für Ihren Kunden ganz zu schweigen. Um auch kleinste Leckagen aufzuspüren, sind Sie auf schnelle und zuverlässige Messinstrumente wie das Lecksuchgerät testo 316-4 angewiesen. Die Vorteile des Leckagedetektors testo 316-4 Set 1:Allrounder für die Leckageortung: Der Leckagedetektor testo 316-4 (Set 1) ist ein schnelles und zuverlässiges Lecksuchgerät für alle gängigen KältemittelPraktische Sensortechnik: Der Sensor des Leckagedetektors wird permanent überwacht und zeigt im Display Fehlfunktionen oder Verschmutzungen an. Somit erübrigt sich der Einsatz von Testlecks. Bei Verschmutzung kann der Sensor einfach gereinigt werden und ist sofort wieder einsatzbereit. Und dank biegsamem Schwanenhals kann der Sensor nahe an der Verrohrung bzw. am Messort positioniert werdenHohe Sensitivität: Die sehr hohe Sensitivität von ˂3g/a nach EN 14624 ermöglicht die sichere Detektion von kleinsten Leckagen. Die Schleppzeigerfunktion zeigt Maximalleckagen an und erleichtert so das Auffinden von LeckstellenZuverlässige Warnfunktionen: Das Display wechselt bei Leckagen von grün auf rot. Ein akustisches Signal weist zusätzlich auf detektierte Leckagen hin. Und mit dem im Set enthaltenen Ohrhörer kann der Leckagedetektor testo 316-4 auch in lauter Umgebung eingesetzt werden. Weitere Optionen für Ammoniak: Für Kälteanlagen, die mit Ammoniak betrieben werden, können Sie das Lecksuchgerät testo 316-4 (Set 1) mit dem Ersatzkopf Ammoniak (NH3) aufrüsten. Oder Sie erwerben den Leckagedetektor testo 316-4 (Set 2) speziell für AmmoniakAlles drin für die professionelle Leckageortung: Das testo 316-4 Set 1 mit Lecksuchgerät für alle gängigen Kältemittel FCKW, HFKW, FKW, H2 und Formiergas inkl. Sensorkopf KM, Koffer, Netzteil und Ohrhörer. Damit sind Sie für die schnelle und zuverlässige Leckageortung bestens gerüstet.Sehr hohe Sensitivität von ˂3g/a ermöglicht Detektion von kleinsten LeckagenOptischer und akustischer Alarm für optimale LeckageortungPermanenter Sensorcheck für sicheres und schnelles ArbeitenOhrhöreranschluss zur sicheren Leckageortung in lauter UmgebungLieferumfang:Leckagedetektor testo 316-4 inklusive Sensorkopf KM, Koffer, Netzteil und OhrhörerWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Testo macht Sie beim Messen noch mobiler: verbunden mit Ihrem Smartphone oder Tablet eignet sich das handliche Hochdruckmessgerät testo 549i für den kabellosen Service und die Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen sowie für deren Installation. Das Messgerät lässt sich schnell und einfach direkt am Druckanschluss anbringen. Bei Arbeiten an weit voneinander entfernten Druckanschlüssen erleichtert das testo 549i die Anwendung erheblich - dank drahtloser Verbindung zum Smartphone oder Tablet.Ebenfalls praktisch: da für Messungen keine Schläuche benötigt werden, geht kein oder nur sehr wenig Kältemittel verloren. Und bei gemeinsamer Anwendung mit dem Zangenthermometer testo 115i lassen sich auch einzelne Parameter von Kälteanlagen berechnen.Mehr Mess-Komfort dank AppDie Messwerte lesen Sie bequem per testo Smart Probes App auf Ihrem Endgerät ab. Zusätzlich ermöglicht die App die automatische Berechnung von Verdampfungs- und Verflüssigungstemperaturen. Alle Messdaten werden wahlweise als Diagramm oder in Tabellenform dargestellt. Abschließend kann das Messdaten-Protokoll als PDF- oder Excel-Datei direkt per Mail versendet werden.Das professionelle und kompakte Hochdruckmessgerät testo 549i lässt sich via testo Smart Probes App mit Ihrem Smartphone oder Tablet steuern und eignet sich ideal für Service und Fehlersuche an Klima- und Kälteanlagen. Die App ermöglicht zudem die automatische Berechnung von Verdampfungs- und Verflüssigungs-Temperaturen.Messung von Hoch- und NiederdruckGeringer Kältemittelverlust - da für Messungen keine Schläuche benötigt werdenMessdaten als Graph oder Tabelle und Versand via testo Smart Probes AppProblemloser Einsatz an weit voneinander entfernten Messstellen dank Bluetooth®-Reichweite bis 100 mLieferumfang:1 x Hochdruckmessgerät testo 549i mit Smartphone-Bedienung, inkl. Batterien und KalibrierprotokollWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Das Set für kabellose Messungen im Bereich Inbetriebnahme, Service und Wartung von Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen: Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 550s inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock, zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), Satz mit 3 Füllschläuchen und einen robusten Transportkoffer. Weitere Bluetooth-Fühler z.B. zur draht- und schlauchlosen Vakuum-Messung mit testo 552i sind separat erhältlich. Alle Ergebnisse auf einen Blick dank großem Grafik-DisplayBesonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP 54Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth® -Verbindungtesto Smart App für Dokumentation u.v.m.Kälteanlagen, Klimaanlagen, WärmepumpenErmitteln von Hoch- und Niederdruck, automatische Bestimmung von Kondensations- und Verdampfungstemperatur und Berechnung von Überhitzung/Unterkühlung. Alle Ergebnisse können Sie gleichzeitig auf einem Screen ablesenDichtigkeitstest: Aufzeichnung und Analyse des DruckverlaufsAutomatische Berechnung der Zielüberhitzung (in Verbindung mit dem passenden Messgerät z.B. Testo Smart Probe)Vakuum messen: Graphische Verlaufsanzeige der Messung mit Anzeige des Start- und DifferenzwertsEvakuieren: Graphische Verlaufsanzeige der Messung mit Anzeige des Start- und Differenzwerts (in Verbindung mit dem passenden Testo Smart Probe z.B. Vakuumsonde testo 552i)Im Set: Smarte digitale Monteurhilfe testo 550s inkl. Bluetooth und 2-Wege Ventilblock, 2 x kabellose Zangen-Temperaturfühler testo 115i (Bluetooth, NTC), 3er-Füllschlauchsatz, KofferLieferumfang:Digitale 2-Wege-Monteurhilfe testo 550s inkl. Batterien (4 x AA) und Kalibrierprotokoll2 x kabellose Bluetooth-Zangen-Thermometer testo 115i3er-FüllschlauchsatzTransportkoffertesto Smart App (kostenloser Download)BedienungsanleitungenWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Auf das digitale Vakuummessgerät testo 552 ist Verlass: Es ist hochpräzise, hart im Nehmen und beherrscht alle Messfunktionen, die für die Evakuierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen relevant sind.Über eine Bluetooth®-Schnittstelle verbindet sich testo 552 mit der testo Smart Probes App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Dadurch können Sie den erreichten Absolutdruck während der Evakuierung bequem drahtlos überwachen. Darüber hinaus können Messergebnisse schnell in der App dokumentiert und via Mail versandt werden. Anwendungsmöglichkeiten:Die Evakuierung ist einer der wichtigsten Arbeitsschritte, wenn es um die Inbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme von Kälte- und Klimaanlagen geht: Fremdgase, Feuchtigkeit und Öle müssen zuverlässig entfernt werden, und hierzu ist der Absolutdruck in der Anlage zu messen.Genau das leistet das digitale Vakuummessgerät testo 552: Es liefert hochpräzise Informationen über den Entfeuchtungs-Status in der Anlage und misst selbst kleinste Absolutdrücke zuverlässig. Herstellerangaben zur Evakuierung halten Sie präzise ein: Grenzwertüberschreitungen lösen sofort optischen Alarm aus.Feuchtigkeit und Schmutz können dem testo 552 nichts anhaben: Das digitale Vakuummessgerät ist nicht nur besonders robust, sondern auch wasser- und schmutzabweisend gemäß Schutzklasse IP42.Einsetzbar - unter Beachtung der relevanten Gesetze, Normen, Richtlinien von Kälteanlagen - für die Anwendung mit A2L KältemittelHochpräzise, zuverlässig, robust: Das digitale Vakuummessgerät testo 552 mit Bluetooth® eignet sich ideal für die Evakuierung von Kälteanlagen und Wärmepumpen.Komplette Messung via Smartphone steuern und ablesenHochpräzise, robust, praktisch - mit optischem Alarm und beleuchtetem DisplayApp zur Erstellung von Berichten vor OrtMessprotokollversand via EmailHochpräzise MesstechnikHohe RobustheitLieferumfang:Digitales Vakuummessgerät mit Bluetooth® testo 552 und zwei AA-BatterienWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Für komplett kabellose Messungen an Kälte- und Klimaanlagen sowie Wärmepumpen. Dank der mitgelieferten Bluetooth-Vakuumsonde können Sie sogar Vakuum ohne Kabel und Schlauch messen. Sie erhalten die smarte digitale Monteurhilfe testo 557s inkl. Bluetooth und 4-Wege Ventilblock, eine kabellose Vakuumsonde testo 552i (Bluetooth), zwei kabellose Zangen-Thermometer testo 115i (Bluetooth, NTC), 4er-Füllschlauchsatz und einen robusten Transportkoffer. Für weitere drahtlose Messungen sind die Testo Smart Probes ideal.Komplett kabellose Messungen und alle Ergebnisse auf einen Blick: dank Bluetooth-Fühlern und großem Grafik-DisplayBesonders kompakt und zuverlässig dank handlichem Robustgehäuse mit Schutzklasse IP 54Einfach, kabellos, flexibel messen und dokumentieren: Temperatur- und Vakuum-Messungen durch automatische Bluetooth® -Verbindungtesto Smart App für Dokumentation und Änderung in alle gängigen Kältemittel (bspw. R32 oder R290 - Siehe Bedienungsanleitung Seite 72) u.v.m.Im Set: Smarte digitale Monteurhilfe testo 557s inkl. Bluetooth und 4-Wege Ventilblock, 1 x kabellose Vakuumsonde testo 552i (Bluetooth), 2 x kabellose Zangen-Temperaturfühler testo 115i (Bluetooth, NTC), 4er-Füllschlauchsatz, KofferKälteanlagen, Klimaanlagen, Wärmepumpen:Ermitteln von Hoch- und Niederdruck, automatische Bestimmung von Kondensations- und Verdampfungstemperatur und Berechnung von Überhitzung/Unterkühlung. Alle Ergebnisse können Sie gleichzeitig auf einem Screen ablesenDichtigkeitstest: Aufzeichnung und Analyse des DruckverlaufsAutomatische Berechnung der Zielüberhitzung (in Verbindung mit dem passenden Messgerät z.B. Testo Smart Probe)Vakuum messen: Graphische Verlaufsanzeige der Messung mit Anzeige des Start- und DifferenzwertsEvakuieren: Graphische Verlaufsanzeige der Messung mit Anzeige des Start- und Differenzwerts (in Verbindung mit dem passenden Testo Smart Probe z.B. Vakuumsonde testo 552i)Lieferumfang:Digitale 4-Wege-Monteurhilfe testo 557s inkl. Batterien (4 x AA) und Kalibrierprotokoll1 x kabellose Bluetooth-Vakuumsonde testo 552i2 x kabellose Bluetooth-Zangen-Thermometer testo 115i4er-FüllschlauchsatzTransportkoffertesto Smart App (kostenloser Download)BedienungsanleitungenWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Mit der drahtlosen Kältemittelwaage testo 560i messen Sie Kältemittelgewicht schnell, präzise und komfortabel. Nutzen Sie eine Testo Monteurhilfe unddie testo Smart App auf Ihrem Smartphone/Tablet zur Bedienung und Messwertanzeige, nachdem sich die Waage automatisch via Bluetooth mit beidenverbunden hat. Besonders praktisch: mit der Waage und dem separat erhältlichen intelligenten Ventil können Sie Kälteanlagen und Wärmepumpen sogarautomatisch und präzise befüllen. Draht- und kabellose Messung des Kältemittelgewichtes sowie Bedienung mit Testo Monteurhilfen und testo Smart App über BluetoothAutomatische und präzise Kältemittel-Befüllung nach Ziel-Überhitzung, -Unterkühlung und -Gewicht in Kombination mit intelligentem Ventil (separat erhältlich)Alle Messwerte zum Befüllungsverlauf auf einen Blick in Monteurhilfe und App mit Speicherung der Messdaten in der AppBesonders handlich dank kompaktem Gehäuse, niedrigem Gewicht, praktischem Tragegriff und stabiler Kunststofftasche Kältemittelgewicht schnell, präzise und komfortabel messen - das geht nur mit der digitalen Kältemittelwaage testo 560i.- Bedienung und Messwertanzeige erfolgen völlig kabellos durch eine Testo Monteurhilfe und die testo Smart App. Dafür verbindet sich die Waage automatischüber Bluetooth mit einer Monteurhilfe und einem Smartphone bzw. Tablet - In allen Situationen flexibel: Bluetooth-Reichweite von bis zu 30 m - zusammen mit der Monteurhilfe sogar bis zu 150 m - Und das Beste: mit dem separat erhältlichen intelligenten Ventil befüllen Sie Kälteanlagen und Wärmepumpen vollautomatisch nach Zielwert Kältemittelgewicht,Überhitzung oder Unterkühlung - Kompatibel mit digitalen Monteurhilfen testo 557s/550s/550i sowie testo 557/550, Smart Probes testo 115i/549i/605i, testo Smart App für Android und iOS Vorteile der Kältemittelwaage testo 560iHohe Messgenauigkeit mit Auflösung 10 g und Ausgabe in kgMaximalbelastung von 100 kg für alle gängigen KältemittelbehälterHohe Bluetooth-Reichweite von bis zu 150 m zusammen mit einer Testo Monteurhilfe (allein bis zu 30 m)Vollautomatische Befüllung nach Zielwert (nur zusammen mit separat erhältlichem Kältemittelventil)Sichere Handhabung: 3D-Ecken für akkurate Positionierung des Kältemittelbehälters sowie strukturierte Gummi-Oberfläche für stabilen HaltHohe Robustheit durch Staub- und Spritzwasserschutz (IP44)Besonders handlich dank kompaktem Gehäuse, niedrigem Gewicht, praktischem Tragegriff und stabiler UmhängetascheLange Batterielaufzeit von bis zu 70 Stunden dank wechselbarer AA-Batterien und Auto-Power-Off-FunktionHohe Flexibilität im Außeneinsatz bei Temperaturen von -10 bis 50° C Lieferumfang:Testo 560i digitale Kältemittelwaage mit BluetoothUmhängetasche4 x Batterien (AA)Bedienungsanleitung Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
Schneller und präziser Kälteanlagen sowie Wärmepumpen befüllen: und zwar automatisch mit der drahtlosen Kältemittelwaage testo 560i,dem intelligenten Kältemittelventil, einer digitale Monteurhilfe von Testo und/oder der testo Smart App. Einfach Befüllungsprogramm,Zielwert für Überhitzung, Unterkühlung oder Gewicht in Monteurhilfe oder App eingeben und Waage und Ventil erledigen den Rest für Sie.Ihre Vorteile: Zeitersparnis und präzise Befüllung der Anlage. Automatische und präzise Kältemittel-Befüllung nach Ziel-Überhitzung, -Unterkühlung und -Gewicht dank intelligentem VentilDraht- und kabellose Verbindung und Bedienung mit Testo Monteurhilfen und testo Smart App über BluetoothAlle Messwerte zum Befüllungsverlauf auf einen Blick mit Speicherung der Messdaten in der testo Smart AppBesonders handlich dank kompaktem Gehäuse, niedrigem Gewicht, praktischem Tragegriff und stabiler Kunststofftasche Testo 560i Set zur automatischen Befüllung von Kälteanlagen und WärmepumpenIm Set: digitale Kältemittelwaage testo 560i und intelligentes Ventil (beide mit Bluetooth), Umhängetasche, BatterienAutomatische und präzise Kältemittel-Befüllung mit Hilfe von Kältemittelwaage, intelligentem Ventil sowie Testo Monteurhilfe und/oder testo Smart AppEinfache Bedienung über Testo Monteurhilfe oder testo Smart App mit automatischen Befüllungsprogrammen nach Zielwert Überhitzung, Unterkühlung oder KältemittelgewichtFlexibel in beengten Umgebungen: Waage und Ventil verbinden sich automatisch über Bluetooth mit der Monteurhilfe und der App auf Ihrem Smartphone oder TabletAlle Messwerte zum Befüllungsverlauf auf einen Blick in Monteurhilfe und App mit Speicherung der Messdaten in der AppKompatibel mit den Monteurhilfen testo 557s/550s/550i sowie testo 557/550, den Smart Probes testo 115i/549i/605i und testo Smart App für Android und iOS Vorteile der Kältemittelwaage testo 560iHohe Messgenauigkeit mit Auflösung 10 g und Ausgabe in kgMaximalbelastung von 100 kg für alle gängigen KältemittelbehälterHohe Bluetooth-Reichweite von bis zu 150 m zusammen mit einer Testo Monteurhilfe (allein bis zu 30 m)Sichere Handhabung: 3D-Ecken für akkurate Positionierung des Kältemittelbehälters sowie strukturierte Gummi-Oberfläche für stabilen HaltHohe Robustheit durch Staub- und Spritzwasserschutz (IP44)Besonders handlich dank kompaktem Gehäuse, niedrigem Gewicht, praktischem Tragegriff und stabiler UmhängetascheLange Batterielaufzeit von bis zu 70 Stunden dank wechselbarer AA-Batterien und Auto-Power-Off-FunktionHohe Flexibilität im Außeneinsatz bei Temperaturen von -10 bis 50° C Vorteile des KältemittelventilsBesonders robust dank IP54Hohe Bluetooth-Reichweite von bis zu 150 m zusammen mit einer Testo Monteurhilfe (allein bis zu 50 m)Lange Batterielaufzeit von über 60 Stunden und wechselbare 9 V Block-BatterieSehr praktisch durch stabilen Haken Lieferumfang:Testo 560i digitale Kältemittelwaage mit BluetoothKältemittelventil mit BluetoothUmhängetasche4 x Batterien (AA), 1 x 9 V (6LR61) BatterieBedienungsanleitung Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
Damit Kälteanlagen und Wärmepumpen einwandfrei und effizient funktionieren, müssen Drücke, Temperaturen und eine eventuelle Überhitzung oder Unterkühlung des Systems kontrolliert werden. Die digitale Monteurhilfe testo 570-1 kann all diese Werte erfassen bzw. berechnen und ermöglicht zusätzlich eine temperatur-kompensierte Dichteprüfung. Damit liefert unsere 4-Wege-Monteurhilfe Ihnen die wichtigsten Informationen, die Sie zur optimalen Inbetriebnahme und Wartung von Kälteanlagen oder zur Fehldiagnose benötigen. Es entfallen aufwändige manuelle Vergleiche und Berechnungen (z.B. von Überhitzung und Unterkühlung), die beim Einsatz analoger Monteurhilfen notwendig wären. Dank digitaler Technik werden einige manuelle Schritte und Berechnungen überflüssigMesswert-Aufzeichnung über einen Zeitraum von bis zu 999 Stunden:Auch bei langfristigen Messungen an Kälteanlagen oder Wärmepumpen werden die Ergebnisse sicher im Gerät gespeichert Echtzeit-Erfassung und grafische Darstellung der Messdaten: Optional können Sie die Software "EasyKool" erwerben, mit der sich die Messdaten anschaulich aufbereiten lassen. Dies ist besonders hilfreich, um bei Störungsfällen Fehlerquellen zu entdecken und ggf. Gegenmaßnahmen zu ergreifenProtokoll-Einsicht und -Ausdruck: Der optional erhältliche testo-Schnelldrucker ermöglicht einen Vor-Ort-Ausdruck der Messdaten. Zusätzlich können Sie sich Messprotokolle in der Software "EasyKool" (optional) ansehenFür alle gängigen Kältemittel geeignet: Die aktuellen 40 Kältemittel sind in der Monteurhilfe hinterlegt und können bei Bedarf mit der optionalen Software "EasyKool" aktualisiert werdenDruckmessung mit automatischer Temperaturberechnung: Die Messung von Hoch- und Niederdruck erfolgt über zwei temperaturkompensierte Drucksensoren, die zudem automatisch die Temperaturen berechnenDrei Anschlüsse für externe Temperaturfühler: Schließen Sie bis zu drei Temperaturfühler (optional) an, um parallel Überhitzung und Unterkühlung zu berechnen und die Umgebungstemperatur zu erfassen (z.B. im Kühlraum) Integrierte Vakuummessung: Bei der Evakuierung von Kälteanlagen können Sie die 4-Wege-Monteurhilfe nutzen, um Vakuummessungen durchzuführen. Der eingebaute Vakuumsensor macht präzise Vakuummessungen möglichAutomatischer Wärmepumpen-Modus: Erspart Ihnen, Kältemittelschläuche zu tauschen Weitere Features wie die temperaturkompensierte Dichteprüfung und die automatische Umgebungsdruckkompensation sind in der digitalen Monteurhilfe enthaltenEinsetzbar - unter Beachtung der relevanten Gesetze, Normen, Richtlinien von Kälteanlagen - für die Anwendung mit A2L KältemittelZusammen mit der digitalen Monteurhilfe testo 570-1 erhalten Sie einen Zangen-Temperaturfühler. Einfach an die Leitung geklemmt, misst er zuverlässig die Oberflächen-Temperatur. Aus unserem Fühlersortiment können Sie zudem anschließbare Fühler bestellen, um Temperatur, Strom oder Öldruck zu messen. Robust und handlich - die digitale Monteurhilfe ist ein PraxisprofiIhre Praxistauglichkeit verdankt die digitale Monteurhilfe testo 570-1 nicht zuletzt dem robusten 4-Wege-Ventilblock mit 4 Anschlüssen, 4 Schlauchparkern und ihrem Schauglas. Wartungs- und Service-Aufgaben an Kälteanlagen und Wärmepumpen werden durch die Handlichkeit des Geräts erleichtert. Durch ihr stabiles Gehäuse wird die digitale Monteurhilfe vor Stößen geschützt. Für die Sicherung des Geräts während der Messung sorgt eine Aufhängevorrichtung an der Rückseite. Außerdem verfügt die Monteurhilfe über ein großes, beleuchtetes Display, auf dem Sie auch in dunkler Umgebung die Messwerte ohne Schwierigkeiten ablesen können.Empfehlung: Wenn Sie wichtiges Zubehör direkt dabei haben möchten, bietet sich der Kauf der digitalen Monteurhilfe testo 570-2 Set an. Denn in diesem Monteurhilfen-Set sind ein zweiter Zangen-Temperaturfühler, die Software "EasyKool", ein USB-Kabel, ein Netzteil sowie ein Transportkoffer enthalten. Mit der digitalen Monteurhilfe testo 570-1 sind Sie perfekt ausgerüstet, um schnelle und zuverlässige Messungen an Kälteanlagen und Wärmepumpen durchzuführen: Sie kann Druck-, Temperatur-, Strom- und Vakuummessungen sowie temperaturkompensierte Dichteprüfungen durchführen. Zudem berechnet sie Überhitzung und Unterkühlung gleichzeitig.40 Kältemittel sind im Gerät hinterlegtBerechnung von Überhitzung und Unterkühlung parallel möglich999 Stunden Messwerte aufzeichnenEin Zangen-Temperaturfühler zur Messung der Oberflächentemperatur an Leitungen im Set enthaltenLieferumfang:Digitale 4-Wege-Monteurhilfe testo 570-1 Set inklusive ein Zangen-Temperaturfühler, Kalibrierprotokoll und BatterienWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Mit der digitalen Monteurhilfe testo 570-2 verliert Ihr Werkzeugkoffer einige Pfunde - denn sie ersetzt viele Werkzeuge und Messgeräte, die Sie bei der täglichen Arbeit an Kälteanlagen und Wärmepumpen benötigen: Sie misst, analysiert und dokumentiert Druck-, Temperatur-, Strom- und Vakuum-Messwerte und speichert sämtliche Messdaten von der Inbetriebnahme über Service und Wartung bis zur Fehleranalyse einer Anlage.Dank modernster Technik werden einige manuelle Schritte und Berechnungen überflüssigInterner Datenspeicher für bis zu 999 Stunden: übersichtliche, schnell nachvollziehbare Dokumentation Ihrer MessungDaten in Echtzeit erfassen und grafisch aufbereiten: Die Software "EasyKool" stellt Messdaten leicht nachvollziehbar dar - im Störungsfall können Fehler so schneller gefunden und behoben werden Protokolle abrufen und drucken: Sie können die Messergebnisse jederzeit nachvollziehen, Protokolle abrufen - und die Daten mit dem optionalen testo-Schnelldrucker vor Ort ausdruckenDie aktuellen 40 Kältemittel sind bereits im Gerät hinterlegt, ein Kältemittelupdate ist über die PC-Software "EasyKool" jederzeit kostenfrei möglichZwei temperaturkompensierte Drucksensoren messen schnell und präzise Hoch- und Niederdruck und berechnen automatisch die TemperaturenDrei Temperatureingänge für anschließbare Temperaturfühler: Berechnen Sie gleichzeitig die Überhitzung und Unterkühlung, messen Sie parallel die Umgebungs-Temperatur, zum Beispiel in einem KühlraumIntegrierte Vakuummessung: zuverlässige Messergebnisse bei der Evakuierung von Kälteanlagen und WärmepumpenAutomatischer Wärmepumpenmodus - macht das Tauschen von Kältemittelschläuchen überflüssigWeitere Features wie die temperaturkompensierte Dichteprüfung und die automatische UmgebungsdruckkompensationIm Lieferumfang enthalten sind bereits zwei Zangen-Temperaturfühler, die Sie direkt an die Leitung klemmen und eine sichere Messung der Oberflächentemperatur durchführen können. Für weitere Messungen von Temperatur, Strom und Öldruck stehen Ihnen weitere anschließbare Fühler optional zur Verfügung.Robust und handlich - die digitale Monteurhilfe ist ein PraxisprofiMit dem robusten 4-Wege-Ventilblock, 4 Anschlüssen, 4 Schlauchparkern und Schauglas ist die digitale Monteurhilfe testo 570-2 sehr handlich. Sie ermöglicht ein sicheres, effizientes Arbeiten bei Inbetriebnahme, Service und Wartung.Das stabile Gehäuse schützt zuverlässig vor Stößen, die Aufhängevorrichtung an der Rückseite sichert das Gerät während des Messens. Die Messwerte sind auf dem großen, beleuchteten Display jederzeit gut ablesbar, auch bei schlechten Sichtverhältnissen.Die digitale Monteurhilfe testo 570-2 ist eine 4-Wege-Monteurhilfe, in der sich verschiedene Funktionen Ihrer bisherigen Werkzeuge und Messgeräte vereinen. Sie misst, analysiert und dokumentiert z.B. Druck-, Temperatur-, Strom- und Vakuum-Messwerte.40 Kältemittel, die im Gerät hinterlegt sindÜberhitzung und Unterkühlung gleichzeitig berechnen999 Stunden Messwerte aufzeichnen und am PC auswertenInklusive zwei Zangen-Temperaturfühler, PC-Software, USB-Kabel, Netzteil und TransportkofferLieferumfang:Digitale 4-Wege-Monteurhilfe testo 570-2 Set inklusive zwei Zangen-Temperaturfühler, PC-Software „EasyKool“ (kostenloser Download), USB-Datenkabel, Systemkoffer, Netzteil, Kalibrierprotokoll und Batterien. Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
Testo Smart Probes Kälte-Set mit Smartphone-Bedienung Für Kältetechniker: Kompaktes Set mit Hochdruckmessgerät testo 549i und Zangenthermometer testo 115i (jeweils in zweifacher Ausführung). In Kombination mit Ihrem Smartphone/Tablet ist das Set ideal für Service, Fehlersuche und Installation von Klima- und Kälteanlagen. Mit der testo Smart Probes App können Sie einfacher und effizienter arbeiten: über 90 hinterlegte Kältemittel, automatische Berechnung von Überhitzung/Unterkühlung, Versenden von Messdatenprotokollen als PDF- oder Excel-Datei direkt per E-Mail. Anwendungsspezifische Messmenüs für Überhitzung/UnterkühlungMehr als 90 gängige Kältemittel plus Kältemittel-Updates in der testo Smart Probes App100 m Bluetooth®-Reichweite für besonders flexible EinsätzeVersand und Analyse von Messdaten via testo Smart Probes AppLieferumfang:2 x Zangenthermometer mit Smartphone-Bedienung testo 115i, inkl. Batterien und Kalibrierprotokoll (0560 2115 02)2 x Hochdruckmessgerät mit Smartphone-Bedienung testo 549i, inkl. Batterien und Kalibrierprotokoll (0560 2549 02)1 x testo Smart Case „Kälte", inklusive Schaumstoffeinlage (0516 0240)Weitere Informationen finden Sie unter Downloads
Artikelnummer:
4364
373,66 €*
Versandkosten 7,50 €
Versand innerhalb von 48h
14-tägiges Widerrufsrecht
alle gängigen Zahlarten
Telefonische Beratung: +49 2131 531740
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...