Das Anlegethermostat BRC-A mit außenliegender Verstellung ist für die Messung der Temperatur an Heizungsanlagen geeignet. Bei Überschreitung einer festlegbaren Temperatur schaltet das Thermostat die Anlage ab.Das Thermostat verfügt über einen Wechselschalter und lässt sich Dank des Spannbandes universell an Rohrleitungen anbringen. Es wird auch zur Kontrolle der Maximaltemperatur bei Fußbodenheizungen verwendet. Lieferumfang:1 x Anlegethermostat BRC-A1 x Spannband Technische Daten:Spannung: 230 V ~Temperatur: +20 bis +90 °CSchutzklasse: IP20
Das Anlegethermostat BRC-I 20-90°C mit innenliegender Verstellung ist für die Messung der Temperatur an Heizungsanlagen geeignet. Bei Überschreitung einer festlegbaren Temperatur schaltet das Thermostat die Anlage ab.Das Thermostat verfügt über einen Wechselschalter und lässt sich Dank des Spannbandes universell an Rohrleitungen anbringen. Es wird auch zur Kontrolle der Maximaltemperatur bei Fußbodenheizungen verwendet. Dank der Innenliegenden Verstellung ist es manipulationssicher.Technische Daten:Spannung: 230 V ~Betriebstemperatur: 20 bis 90°CSchaltvermögen: max. 16 A / 250V AC
Das Anlegethermometer wird mit der mitgelieferten Feder an dem Messbereich befestigt und sorgt so für eine direkte Wärmeübertragung an dem Messbereich. Hierdurch wird die Temperatur schnell und genau angezeigt.Lieferumfang:1 x Anlegethermometer1 x Befestigungsfeder1 x WärmeleitblechTechnische Daten:Messgenauigkeit: Klasse 2 nach EN 13190Gehäuse: Ø 63 mmMessbereich: 0 bis 120 °C
Das Bimetall-Anlegethermometer ist geeignet für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Befestigung erfolgt über eine Feder (ATh Ø F). Das Gehäuse ist Stahlblech verzinkt, wobei der Übersteckring vernickelt ist. Die Sichtscheibe besteht aus Kunststoffglas. Das weiße Zifferblatt hat eine schwarze Skalierung und einen schwarzen Zeiger, welche beide aus Kunststoff sind.Technische Daten:Anzeigenbereich: 0 bis 120°CGehäuse: 80mm ØAnschlusslage: axialAnschluß: Wärmeleitblech mit Feder für Rohre 3/8" bis 1 1/2"Genauigkeitsklasse: Klasse 2 nach EN 13190
Das Bimetall-Anlegethermometer ist geeignet für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Befestigung erfolgt über eine Feder (ATh Ø F). Das Gehäuse ist Stahlblech verzinkt, wobei der Übersteckring vernickelt ist. Die Sichtscheibe besteht aus Kunststoffglas. Das weiße Zifferblatt hat eine schwarze Skalierung und einen schwarzen Zeiger, welche beide aus Kunststoff sind.Technische Daten:Anzeigenbereich: 0 bis 60°CGehäuse: 63mm ØAnschlusslage: axialmit Wärmeleitblech und Befestigungsfedermit Universalschelle für Rohre 3/8" bis 1 1/2"Genauigkeitsklasse: Klasse 2 nach EN 13190
Das Bimetall-Anlegethermometer ist geeignet für die Bereiche Heizung, Lüftung und Sanitär. Die Befestigung erfolgt über eine Feder (ATh Ø F). Das Gehäuse ist Stahlblech verzinkt, wobei der Übersteckring vernickelt ist. Die Sichtscheibe besteht aus Kunststoffglas. Das weiße Zifferblatt hat eine schwarze Skalierung und einen schwarzen Zeiger, welche beide aus Kunststoff sind.Technische Daten:Anzeigenbereich: 0 bis 60°CGehäuse: 80mm ØAnschlusslage: axialAnschluß: Wärmeleitblech mit Feder für Rohre 3/8" bis 1 1/2"Genauigkeitsklasse: Klasse 2 nach EN 13190
Das Bimetall-Zeigerthermometer ist geeigent für den Heizungs- und Sanitärbereich. Zum Lieferumfang gehört eine passende Tauchhülse mit R 1/2"-Anschluss.Technische Daten:Messbereich 0-120°CFühlerlänge 50mmGehäuse 63mm Durchmesser mit Einschraubhülse R 1/2"MetallausführungKlasse 2,5
Das Tauchthermostat regelt und überwacht thermische Prozesse bei Wärmeübertragungsanlagen, im Apparate- und Maschinenbau, im Ofenbau oder auch in der Heizungs- und Klimatechnik. Es arbeitet nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung.Der Mikroschalter dient als elektrisches Schaltelement. Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Sollwert, wird über die Übersetzungsmechanik der Mikroschalter betätigt und der Stromkreis geöffnet bzw. geschlossen.Technische Daten:Regelbereich: 0 bis 90°CSpannung: 250 VNennstrom: 25 AAnschluss: 1/2"100mm Tauchschaft
Einbauregelthermostat Universal 0-90°C, komplett mit Einstellknopf und Rosette Technische Daten:Temperatur-Einstellbereich: 0-90°CKapillarrohr 1000mm langFühlerdurchmesser 6mmFühlerlänge 100 +- 10mm, beides aus KupferMax. Temperatur Fühler 99°CMax. Temperatur Schaltgehäuse T 100°CThermostat mit Erdungsanschluß ausgerüstetSchaltleistung: 16 A 250 V oder 10 A 400 ohmsche Last oder 5 A 250 V oder 1 A 400 V ohmsche LastVDE-geprüft
Das Fernthermometer TEE 48/150, THK 130/45 STechnische Daten:Messbereich: 0 bis +120 °CBefestigung mit RastenRegelbereich: 30-120°CEinbauthermometer 48 x 48 mmKapillarrohr: 1500 mmFühler: Ø 6,5 x 28 mmSchutzklasse: IP54Ausführung: Frontalbefestigung mit SchnapprastenGehäuse: KunststoffDIN: EN 60529 / IEC 529Kabellänge: 1500 mmAbmessung: 48 x 48 mmTiefe: 35 mm
Das Fernthermometer mit 1,5 m isolierter Kapillarleitung bietet eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Der Durchmesser beträgt 40 mm.Für den Einbau ist das Thermometer mit Befestigungsrasten ausgestattet.Technische Daten:Ø 40mm mit BefestigungsrastenFühlerlänge: 30 mmFühlerdurchmesser: 6,5 mmMessbereich 0-120°C
Sicherung von Warmwasser-Heizregistern und Wärmetauschern gegen Einfrieren. Alle Geräte sind eigensicher und haben eine plombierbare Sollwerteinstellung. Für Temperaturmessung nicht aggressiver Gase. Zum Verspannen der Kapillare vor dem Heizregister sind die Montageklammern JZ-05/6 zu verwenden. Für Temperaturmessung nicht aggressiver Gase im Kanal ist die Schutzwendel SW-200, für Temperaturmessung in nicht aggressiven Fluiden ist die Tauchhülse TH-140, in aggressiven Fluiden die Tauchhülse NTH-140 zu verwenden.Das Reglergehäuse muss so montiert werden, dass es keiner Temperatur ausgesetzt ist, die kleiner ist als der eingestellte Skalenwert.Technische Daten:Kapillar-System, 1-Stufen schaltendSchaltvermögen: 15 (8) A, 250 V ~Schaltdifferenz: 1 KRegelbereich: -10 bis 12°CKontakt: 1 bzw. 2 Mikroschalter als potentialfreie WechselkontakteSchutzart: IP 40Schutzklasse: IUmgebungstemperatur Gerät: -10 bis +55°CUmgebungstemperatur Fühler: max. 200°CFühler: gasgefüllt aus Cu, auf gesamter Länge aktivFarbe: grau (Unterteil RAL 7016, Oberteil RAL 7035)Bauartgeprüft durch TÜV nach DIN 3440Reg.-Nr.: TW 65496 Die Montageklammern, die Schutzwendel und die Tauchhülse finden Sie unter Zubehör zu diesem Artikel
Gehäuse-Tauchthermostat mit einem Tauchschaft und einer 100mm langen Tauchhülse, die Temperatureinstellung ist innenliegendTechnische Daten:Schaltdifferenz: 5 KFühlerelement: Flüssigkeitsgefüllt, Fühler-Ø 6 mmGehäuse: Grundplatte Stahlblech, Oberteil und Stellknopf KunststoffGehäuseschutzart: IP 40Kontaktbelastung:K 1: 10 (1,5) A, 250 V / ACK 1-2: 5 (1) A, 400 V / ACWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Der Kapillar-Temperaturregler RAK 50.4171 ist einsetzbar für atmosphärische Gaskessel der Marken Hydrotherm, Rohleder, Saunier Duval u.a.Technische Daten:Einstellbereich: 35-90°CKapillarrohlänge: 700mmmit Prüftaster
JTL-2, Lufterhitzer-Thermostat, 70…100°C (Brenner), 20…70°C (Ventilator), Kapillarlänge 350mmMinimal- oder Maximalthermostat zur Zuluftüberwachung und Ventilatorregelung in Lüftungs- und Klimaanlagen. Bauartgeprüft durch TÜV nach DIN EN 14597.Für Warmlufterhitzer nach DIN 4794.Fühlerbruch:Bei Fühlerbeschädigung oder Fühlerbruch öffnen die Kontakte 1 und 4 des Ventilators.Eigensicherheit/Kälteschutz:Die Geräte sind eigensicher, d. h. bei Verlust des Fühlermediums z. B. durch Fühlerbruch, wird der Brenner abgeschaltet. Da Minustemperaturen durch Volumenverringerung desFühlermediums denselben Effekt erzeugen, werden die Geräte mittels der „Kälteschraube“ so justiert, dass sie erst bei Temperaturen unter - 15 °C den Brenner abschalten.Die Wiedereinschaltung kann nur manuell bei höheren Temperaturen als ca. - 5 °C mittels der Handrückstelltaste erfolgen.Überhitzungsschutz:Das Gerät schützt vor unkontrollierter Überhitzung, verursacht z.B. durch Wärmestau oder durch schleichenden Kapillarfüllverlust bei nicht sichtbaren Beschädigungen des Fühlersoder des Kapillarrohres etc. Bei Erreichen einer Temperatur von 220°C schmilzt das Sicherheitslot im Fühler und das Gerät schaltet, durch Verlust des Füllmediums, den Brennerzur sicheren Seite hin ab. Der Brenner ist nicht wiedereinschaltbar. Das Gerät ist dann unbrauchbar und dient als Nachweis der vorhanden gewesenen Übertemperatur vonmindestens 220 °C.Technische Daten:Betriebsspannung: keineElektrischer Anschluss: SchraubklemmenFarbe: grauInneneinstellung: JaLänge Fühlerelement: 137mmKapillarlänge: 350mmMaterial Fühler: CuMaterial Gehäuse: Stahlblechmax. Fühlertemperatur: 200°CSchaltspannung: 230 VAC, 50 HzSchaltstrom: 15 (8) AMontage / Befestigung: Montage am LuftkanalRegelbereich Brenner: 70°C...100°CRegelbereich Ventilator: 20°C...70°CSchaltdifferenz Brenner: 8 KSchaltdifferenz Ventilator: einstellbar 8...30KSchaltkontakt: 2 WechslerSchaltkontakt potentialfrei: JaSchaltleistung: 3450 WSchutzart: IP40Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: -15°C...80°C Hersteller: ALRE-IT Regeltechnik GmbHWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Temperaturgesteuerte Ventilatorregelung und Brennerüberwachung mit 2 FunktionenTechnische Daten:Schaltvermögen: 15(8) A, 250 V ACRegelbereich Ventilator: +20 bis +70 °CRegelbereich Brenner: +70 bis +120 °CKontakt: UmschalterSchutzart: IP 40Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: -15 °C...+80 °CFühler: Flüssigkeitsfühler aus Cu, auf gesamter Länge aktivMax. Fühlertemperatur: 200 °C FühlereigenüberwachungFarbe: grauBauartgeprüft nach DIN 3440.für Warmlufterhitzer nach DIN 4794
JTL-17 NR, Lufterhitzer-Thermostat, 70…95°C (Brenner), 20…70°C (Ventilator), 100°C (STB), Kapillarlänge 1250mmMinimal- oder Maximalthermostat zur Zuluftüberwachung und Ventilatorregelung in Lüftungs- und Klimaanlagen. Bauartgeprüft durch TÜV nach DIN EN 14597.Für Warmlufterhitzer nach DIN 4794.Fühlerbruch:Bei Fühlerbeschädigung oder Fühlerbruch öffnen die Kontakte 1 und 4 des Ventilators.Eigensicherheit/Kälteschutz:Die Geräte sind eigensicher, d. h. bei Verlust des Fühlermediums z. B. durch Fühlerbruch, wird der Brenner abgeschaltet.Da Minustemperaturen durch Volumenverringerung des Fühlermediums denselben Effekt erzeugen, werden die Geräte mittels der „Kälteschraube“ so justiert, dass sie erst beiTemperaturen unter - 15 °C den Brenner abschalten. Die Wiedereinschaltung kann nur manuell bei höheren Temperaturen als ca. - 5 °C mittels der Handrückstelltaste erfolgen.Überhitzungsschutz:Das Gerät schützt vor unkontrollierter Überhitzung, verursacht z.B. durch Wärmestau oder durch schleichenden Kapillarfüllverlust bei nicht sichtbaren Beschädigungen desFühlers oder des Kapillarrohres etc. Bei Erreichen einer Temperatur von 220°C schmilzt das Sicherheitslot im Fühler und das Gerät schaltet, durch Verlust des Füllmediums,den Brenner zur sicheren Seite hin ab. Der Brenner ist nicht wiedereinschaltbar. Das Gerät ist dann unbrauchbar und dient als Nachweis der vorhanden gewesenenÜbertemperatur von mindestens 220 °C.Temperaturgesteuerte Ventilatorregelung, Brennerüberwachung und Sicherheitstemperaturbegrenzer, 3 Funktionen.Technische Daten:Betriebsspannung: keineElektrischer Anschluss: SchraubklemmenFarbe: grauInneneinstellung: JaLänge Fühlerelement: 137mmKapillarlänge: 1250mmMaterial Fühler: CuMaterial Gehäuse: Stahlblechmax. Fühlertemperatur: 200°CSchaltspannung: 230 VAC, 50 HzSchaltstrom: 15 (8) AMontage / Befestigung: Montage am LuftkanalRegelbereich Brenner: 70°C...95°CRegelbereich Ventilator: 20°C...70°CSchaltdifferenz Brenner: 8KSchaltdifferenz STB: Kontaktverrriegelung, Handrückstellung nach AbkühlungSchaltdifferenz Ventilator: einstellbar 8...30KSchaltkontakt: 3 WechslerSchaltkontakt potentialfrei: JaSchaltleistung: 3450 WSchutzart: IP40Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: -15°C...80°CHersteller: ALRE-IT Regeltechnik GmbHWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Das Lufterhitzerthermostat Alre JTL-8 dient zur temperaturgesteuerten Ventilatorregelung und Brennerüberwachung. Zusätzlich kann er als Sicherheitstemperaturbegrenzer eingesetzt werden.Der Überhitzungsschutz des JTL-8 schaltet sich bei circa 220 °C ein. Das Luferhitzerthermostat ist nach DIN 3440 und DIN 4794 geprüft.Technische Daten:Spannung: 250 VSchutzklasse: IP40Umgebungstemperatur: -15 bis 80°CFarbe: grauMaterial: Stahlblech
JTL-8 NR, Lufterhitzer-Thermostat, 70…95°C (Brenner), 20…70°C (Ventilator), 100°C (STB), Kapillarlänge 350mmMinimal- oder Maximalthermostat zur Zuluftüberwachung und Ventilatorregelung in Lüftungs- und Klimaanlagen. Bauartgeprüft durch TÜV nach DIN EN 14597.Für Warmlufterhitzer nach DIN 4794.Fühlerbruch:Bei Fühlerbeschädigung oder Fühlerbruch öffnen die Kontakte 1 und 4 des Ventilators.Eigensicherheit/Kälteschutz:Die Geräte sind eigensicher, d. h. bei Verlust des Fühlermediums z. B. durch Fühlerbruch, wird der Brenner abgeschaltet.Da Minustemperaturen durch Volumenverringerung des Fühlermediums denselben Effekt erzeugen, werden die Geräte mittels der „Kälteschraube“ so justiert, dass sie erst beiTemperaturen unter - 15 °C den Brenner abschalten. Die Wiedereinschaltung kann nur manuell bei höheren Temperaturen als ca. - 5 °C mittels der Handrückstelltaste erfolgen.Überhitzungsschutz: Das Gerät schützt vor unkontrollierter Überhitzung, verursacht z.B. durch Wärmestau oder durch schleichenden Kapillarfüllverlust bei nicht sichtbaren Beschädigungen des Fühlersoder des Kapillarrohres etc. Bei Erreichen einer Temperatur von 220°C schmilzt das Sicherheitslot im Fühler und das Gerät schaltet, durch Verlust des Füllmediums, den Brennerzur sicheren Seite hin ab. Der Brenner ist nicht wiedereinschaltbar. Das Gerät ist dann unbrauchbar und dient als Nachweis der vorhanden gewesenen Übertemperatur vonmindestens 220 °C.Temperaturgesteuerte Ventilatorregelung, Brennerüberwachung und Sicherheitstemperaturbegrenzer, 3 Funktionen.Technische Daten:Betriebsspannung: keineElektrischer Anschluss: SchraubklemmenFarbe: grauInneneinstellung: JaLänge Fühlerelement: 137mmKapillarlänge: 350mmMaterial Fühler: CuMaterial Gehäuse: Stahlblechmax. Fühlertemperatur: 200°CSchaltspannung: 230 VAC, 50 HzSchaltstrom: 15 (8) AMontage / Befestigung: Montage am LuftkanalRegelbereich Brenner: 70°C...95°CRegelbereich Ventilator: 20°C...70°CSchaltdifferenz Brenner: 8KSchaltdifferenz STB: Kontaktverrriegelung, Handrückstellung nach AbkühlungSchaltdifferenz Ventilator: einstellbar 8...30KSchaltkontakt: 3 WechslerSchaltkontakt potentialfrei: JaSchaltleistung: 3450 WSchutzart: IP40Schutzklasse: IUmgebungstemperatur: -15°C...80°C Hersteller: ALRE-IT Regeltechnik GmbHWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Die Montageklammern JZ-05/6 werden in einer Verpackungseinheit von 6 Stück geliefert und sind geeignet für das Frostschutzthermostat JTF-3Achtung/WichtigNeue Ausführung ist aus Kunststoff - nicht mehr wie abgebildet aus Metall
Ein Sicherheitstemperaturbegrenzer mit breitem Einsatzgebiet. Einstellbar auf unterschiedliche Temperaturen ist er sowohl in Schaltfeldern von Öl- sowie Gaskesseln nutzbar. Technische Daten:Fühlerlänge: 1000 mmSpannung: 230 V ~Stromstärke: max. 6 ATemperatur: +90 bis +110 °CFühlerdurchmesser: 6,5 x 95 mmWeitere Informationen finden Sie unter Downloads
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer in einem bruchsicheren Schutzgehäuse ist für die Schutzrohrmontage vorgesehen. Er wird in Wärmeerzeugeranlagen und anderen Anwendungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzt. Die Montage erfolgt auf einem Schutzrohr. Der Begrenzer ist mit einem einpoligen Mikroschalter mit UM-Schalter ausgestattet.Bei Erreichen des Sollwertes schaltet das Schaltwerk um und bleibt in dieser Stellung verriegelt. Die Entriegelung erfolgt manuell und ist erst nach Abkühlung des Fühlrohrs um ca. +20 °C möglich.Technische Daten:Spannung: 40 - 250 V ~DIN: VDE 0631Schutzklasse: IP40Temperatur: +95 °C
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer in einem bruchsicheren Schutzgehäuse ist für die Schutzrohrmontage vorgesehen. Er wird in Wärmeerzeugeranlagen und anderen Anwendungen der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik eingesetzt. Die Montage erfolgt auf einem Schutzrohr. Der Begrenzer ist mit einem einpoligen Mikroschalter mit UM-Schalter ausgestattet.Bei Erreichen des Sollwertes schaltet das Schaltwerk um und bleibt in dieser Stellung verriegelt. Die Entriegelung erfolgt manuell und ist erst nach Abkühlung des Fühlrohrs um ca. +20 °C möglich.Technische Daten:Spannung: 40 - 250 V ~Temperatur: +100 °CDIN: VDE 0631Schutzklasse: IP40
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer RAK 75.4591 005-1102C ist durch seinen weit einstellbaren Temperaturbereich besonders für Gaskessel geeignet. Durch die lange Kapillare bietet er sich als universeller Begrenzer im Kundendienst an.Technische Daten:Spannung: 250 VStromstärke: max. 10 ATemperatur: +95 bis +130 °CSondenlänge: 3180 mmSchaltkontakt: ÖffnerWeitere Informationen finden Sie unter Downloads